Unsere Lesecafés: Literaturcafé, Krimicafé und Historisches Lesecafé

Literaturcafé
Im Literaturcafé treffen sich jeweils am ersten Dienstag eines Monats Literaturliebhaber, um ein vorher von der Gruppe ausgesuchtes Buch zu besprechen.
1. September, 10.30 Uhr: July Zeh "Corpus Delicti"
6. Oktober, 10.30 Uhr: Alfred Döblin "Berlin Alexanderplatz"
3. November, 10.30 Uhr: Norbert Scheuer "Winterbienen"
1. Dezember, 10.30 Uhr: Sybille Berg "GRM: Brainfuck"
......................................................................................
Krimicafé
Unser Krimicafé findet in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, Spetember und November am dritten Mittwoch des Monats statt. Es wird ein zuvor von der Gruppe ausgesuchter Krimi oder Thriller besprochen.
Die kommenden Termine für das Krimicafés in der zweiten Jahreshälfte 2020:
23. September, 19.00 Uhr: Alex Beer "Die rote Frau"
18. November, 19.00 Uhr: Oliver Buslau "Feuer im Elysium" (nicht im Literaturhaus, eventuell virtuell)
Inzwischen haben Krimis und Thriller bei uns ihr eigenes Regal. Fragen Sie ruhig nach, unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen Ihnen gerne den "spannendsten Bereich" unserer Bibliothek!
......................................................................................
Historisches Lesecafé
Das Historische Lesecafé hat sich als neue Veranstaltung aus dem Literaturcafé "herausgegründet". Es beschäftigt sich mit vorher von der Gruppe ausgesuchten historischen Romanen, Biografien und leichter Geschichtsliteratur. Es findet in den Monaten Februar, April, Juni, Oktober und Dezember jeweils am dritten Dienstag des Monats statt.
Die Termine für das Historische Lesecafé im Oktober und Dezember:
20. Oktober, 10.30 Uhr:Jakob Hein "Die Orient-Mission des Leutnant Stern"
15. Dezember, 10.30 Uhr: Lea Singer "Anatomie der Wolken"
......................................................................................
Die Teilnahme an allen drei Lesecafés ist kostenlos.